heimschulung.ch

Eine Sammlung von Ressourcen für das Lernen zu Hause.

  • Alles
  •   Kinder Zuhause
  •   Mathematik
  •   Sprache
  •   NMG
  •   Sport
  •   Unterhaltung
  •   Kreativität
  •   Cool Skills
  •   COVID-19
  •   Link Sammlung
  •   Mobile App
  •   Regelmässig neue Inhalte
  •   Live Veranstaltungen
  •   Zum Ausdrucken
  • Profax online
    14.04.2020
    Profax online bietet Online-Übungen zu den Bereichen Deutsch, Mathematik, Geografie und Wahrnehmungsförderung bis 12. Juli 2020 gratis an.
         
  • Das Coronavirus für Kinder einfach erklärt
    01.04.2020
    In diesem Video der Stadt Wien, das sich speziell an Kinder richtet, wird erklärt, was das Coronavirus ist, was es tut und wie ihr euch vor ihm schützen könnt.
       
  • LearningApps.org
    16.04.2020
    LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden.
           
  • LernPfad
    01.04.2020
    LernPfad ist ein digitales Tool, das Lernen mit Inhalten aus unterschiedlichen Quellen vereinfacht. Lernpfade können interaktiv erstellt werden.
       
  • iLearn
    01.04.2020
    Interaktiven Übungen zu verschiedensten Schulthemen sortiert nach Klasse und Fach.
         
  • Der 7 Minuten Workout
    01.04.2020
    Eine App mit 72 Fitnessübungen, ihr könnt sie entweder selber zusammenstellen oder vorgefertigte Trainings nutzen. Sieben Minuten Sport pro Tag sollen reichen um fit zu bleiben! Die ganze Familie kann mitmachen. Keine Sportgeräte notwendig.
       
  • Bravo Archive
    26.03.2020
    Das Bravo Archiv hat jeweils die erste Ausgabe der Jahrgänge 1956 bis 1994 frei zum Download bereitgestellt.
       
  • Schularena
    01.04.2020
    Online-Übungen zu Hör- und Leserverstehen in Deutsch, Englisch und Französisch für die Oberstufe.
     
  • SimplyScience
    14.04.2020
    SimplyScience.ch ist eine Internetplattform, die Kindern und Jugendlichen von 8–18 Jahren die faszinierende Welt der Naturwissenschaft und Technik näherbringen will.
     
  • Corona Creative Classes
    18.03.2020
    Kunst und Kreativ Unterricht via Live-Streaming: einfach die gewünschte Lektion aus dem Stundenplan anwählen und mitmachen. Das Ganze ist Live!
         
  • running.COACH
    01.04.2020
    Die App running.COACH bietet SchülerInnen und StudentInnen die Möglichkeit, ein individuell angepasstes Trainingsprogramm zu erstellen.
       
  • Waudi Wau und der Streik der Tiere
    01.04.2020
    Stefan Schlenker liest aus seinem Kinderbuch "Waudi Wau und der Streik der Tiere".
     
  • Imedias AppAdvisor
    01.04.2020
    Umfangreiche App Sammlung mit verschiedenen Filtermöglichkeiten, für iOS und Android.
           
  • Sendung mit der Maus - Virus
    01.04.2020
    Was ist ein Virus? Warum ist es so gefährlich und warum müssen wir jetzt alle zuhause bleiben? Ralph von der Sendung mit der Maus beantwortet täglich eine Frage zum Thema.
       
  • Schweizerisches Landesmuseum
    01.04.2020
    Video-Führungen anschauen und spannende Aufgaben lösen im Onlinebereich des Schweizer Landesmuseum.
       
  • #BeyelerCreate – Kunstvermittlung der Fondation Beyeler von Zuhause aus
    16.04.2020
    Auf «Beyeler Create» haben wir zahlreiche unserer Angebote, Workshops und Vorlagen aus der Hopper-Ausstellung digital für Sie aufbereitet. Neben unserem digitalisierten Kinderheft «Hopper Interaktiv» und einem Quiz, finden Sie verschiedene Anleitungen und Challenges, um selbst kreativ zu werden - für jung oder alt, fürs Homeschooling oder aus Langeweile.
       
  • Dyson Challenge Cards
    14.04.2020
    44 engineering and science challenges from the engineers at Dyson.
       
  • Minibooks
    16.04.2020
    Dieses Onlinetool ermöglicht es, aus eigenen Texten kleine Bücher zu erstellen. Das Resultat sind sogenannte Minibooks, welche ausgedruckt und zu einem Buch gefaltet werden können.
         
  • Informationen des BAG zum Corona-Virus in leichter Sprache
    01.04.2020
       
  • Discovery Tour: Ancient Greece und Ancient Egypt
    01.04.2020
    Geführte Rundgänge im antike Griechenland bzw. Ägypten inklusive freier Erkundung um die interessanten Sehenswürdigkeiten und Personen kennenzulernen. Dieses sind spezielle Versionen des Spiels "Assassin's Creed".
       
  • Kinder zuhause - Ideen, wie man die Kinder unterhalten kann
    20.03.2020
    Schulfrei, alle Kinder zuhause. Ideen, wie man Kinder zuhause unterhalten kann? Eine lange lange Liste mit Ideen.
         
  • ALBAs Sportstunde
    01.04.2020
    „ALBAs Sportstunde“ bringt täglich Bewegung, Fitness und Wissenswertes für Kinder und Jugendliche.
       
  • Empfohlener Notvorrat
    01.04.2020
    1. 4 Packungen Ohropax
    2. 3'000 Bügelperlen
    3. Kirschstängeli für die Nachbarn
    4. Kirschstängeli für die Eltern
    5. XL-Ausmalposter
    6. 2'000-Teile-Puzzle
    7. Netflix Abo
    8. Amazon Prime Abo
    9. Disney+ Abo
    10. 5 Kisten Wein
    11. Kurpackung Valium
    12. folgende Bücher: "Erziehung ohne Gewalt"; "An Familienkrisen wachsen"; "Meditationsübungen für gestresste Eltern" und "Herzinfakt: die Gefahr früh erkennen"
     
  • Tipps und Ideen in der Corona-Situation
    14.04.2020
    Sammlung von Famigros mit vielen Tipps und Tricks, um kleine und grössere Kinder zu unterhalten. Und mit Experten-Ratschlägen für den neuen Familienalltag.
         
  • Scratch
    01.04.2020
    Die wohl bekannteste und meistbenutzte visuelle Programmiersprache und Entwicklungsumgebung.
       
  • iPad-Schule
    01.04.2020
    Eine grosse Sammlung von iPad Apps sortiert nach Zyklus.
       
  • allgemeinbildung.ch
    01.04.2020
    Eine riesige Sammlung von Online-Übungen & Unterrichts-Materialien.
         
  • Mit Kindern Lernen
    21.03.2020
    Tipps zum Thema: Die Schule ist zu - Wie begleite ich mein Kind beim Lernen zu Hause?
     
  • Actionbound
    01.04.2020
    Actionbound ist eine Plattform mit der auf einfache Art und Weise Smartphone- und Tablet-Rallyes erstellt werden können. Normalerweise steht in der freien Version des Systems nur eine eingeschränkte Funktionalität zur Verfügung. Aktuell gibt es Gratis Accounts für (Heim-)Lehrpersonen.
         
  • QUARANTÄNE KIDS
    14.04.2020
    Anne & Ruth schenken Dir jeden Tag eine Idee, wie Du aus wenig Material Spielwelten gestaltest und Dich kreativ austoben kannst.
       
  • Ein Comix selber machen
    16.04.2020
    Figuren und Gegenstände in die Bilder ziehen, anpassen in Grösse und Position; Hintergrundfarbe setzen; Sprech- oder Denkblasen einfügen und beschriften; Ausdrucken.
           
  • Rosa & Ruedi
    01.04.2020
    Räuber und Poli, Hampelmann und Purzelbaum ... das Erleben von vielseitigen Bewegungserfahrungen gehört zu einer aktiven Kindheit dazu. Während der Präsenzunterricht an den Schulen ausfällt, kannst du jeden Tag mit Rosa und Ruedi turnen! Täglich um 09:30 präsentieren dir Rosa und Ruedi neue, spannende und herausfordernde Bewegungsideen, welche du zu Hause nachmachen kannst.
       
  • Code4School
    01.04.2020
    Programmieren lernen - eine Kompetenz im Lehrplan 21. Dazu gibt es im Netz diverse gute Quellen, für Einsteiger bis Fortgeschrittene. Viele Programme bieten gute Tutorials, die Lernenden werden schrittweise ins Thema eingeführt. Hier sind einige verlinkt, eine grössere Sammlung findet man auf code4school.ch.
           
  • SchlauMeier
    21.03.2020
    Von Eltern zur Elternentlastung: täglich um 9 gibt es eine halbe Stunde Lektion (Basteln, Themen, Infos, Zaubern, ...), Mitarbeit erwünscht, sogar mit Schulglocke - hier das Programm.
         
  • Der genaueste Globus der Welt
    01.04.2020
    Durch die Strassen von New York flanieren oder die Gegend um den Vierwaldstätterseeerkunden mit Google Earth geht das im Hand umdrehen.
       
  • kindersache - selbermachen
    21.03.2020
    Viele Ideen zum Basteln, Kochen, Eperimentieren vom Deutschen Kinderhilfswerk Berlin.
         
  • Lernbiene
    01.04.2020
    Der Verlag Lernbiene bietet kosenloses Übungsmaterial für den Heimunterricht im Rahmen einer Sonderaktion an. Die Unterlagen richten sich an 1-4 Klasse.
         
  • JavaScript programmieren lernen mit dem Code Monster
    01.04.2020
    Programmieren lernen mit dem Code Monster und ganz nebenbei auch noch etwas Englisch lernen auf Crunshzilla gibt es beides.
     
  • Kinderweltreise
    01.04.2020
    Im interaktiven Atlas gibt es eine Fülle von Informationen zu jedem Land der Erde. Von Kochrezepten zu Geschichten aus dem Alltag und kleinen Spielen.
       
  • Ohrka
    01.04.2020
    Rund 100 Stunden Hörspiele für Kinder ab 5 Jahren bis 12.
     
  • 50 Vogelstimmen
    01.04.2020
    Auf Seite von AAA State of Play sind 50 Vogelstimmen abrufbar. Ideal um zu lernen und um zu zweit ein kleines Quiz zu machen. Die Namen der Vögel auf Englisch lernen kann man nebenbei auch gleich noch.
       
  • Tüfteln und experimentieren mit Topsy
    14.04.2020
    Keiner ist zu klein, ein Forscher zu sein. Wecken Sie die Neugier Ihrer Kinder mit den spannenden Experimenten von Topsy.
       
  • Robi online Spielplatz
    14.04.2020
    So lange der Robinson Spielplatz geschlossen ist, stellen wir hier regelmässig neue Videos ein, zeigen Spiele, Experimente und Spass.
           
  • RBB macht Fitness
    01.04.2020
    Familiensport, Power Training oder Yoga: Mit der Aktion "Der rbb macht Fitness" wird der Sport zwei Mal täglich per Livestream angeliefert.
         
  • Geräusche Quizz
    01.04.2020
    Ob Kaffeemaschine, Möwe oder Flugzeug - wie gut kennst du dich aus in der Welt der Geräusche?
       
  • Matheaufgaben.net
    01.04.2020
    Online-Übungen und Arbeitsblätter zum Ausdrucken für die 1. bis 7. Klasse.
     
  • Programmieren mit der Maus
    01.04.2020
    Schritt-für-Schritt-Einführung ins Programmieren basierend auf Scratch.
       
  • SRF MySchool
    01.04.2020
    Das Schweizer Fernsehen hat auf einer eigenen Seite alle Videos zu verschiedensten Schulthemen für alle Altersstufen gesammelt und erweitert diese laufend.
             
  • Schlaukopf
    01.04.2020
    Eine Sammlung von über 80'000 interaktiven Fragen zu allen Fächern aufgeteilt nach Schulstufen.
         
  • Planet Schule
    01.04.2020
    Das Gemeinschaftsprojekt von SWR und WDR bietet modernes, mediengestütztes Lernen und Unterrichten – für Lehrer, für Schüler und Bildungsinteressierte.
           
  • WP Corona Animationen
    28.03.2020
    Die Washington Post zeigte eindrücklich, was "Extensive Distancing" bringt, warum die Schulen geschlossen sind und warum wir für ein paar Wochen auch sonst unsere Kontakte auf ein Minimum reduzieren sollten. Beat Ruedt hat sich an die Arbeit gemacht und die Amimationen aus der Washington Post zu einem Video mit Erklärungen auf Deutsch zusammengeschnitten.
       
  • Zentangle - Vorlagen
    01.04.2020
    Zentangle sind dekorative Muster und bestehen aus einfachen Grundformen wie Strichen, Kreisen, Punkten und Halbkreisen - Vorlagen.
       
  • Ein Nachmittag im Wald
    20.04.2020
    Die Natur als Lehrmeister, nicht die Erwachsenen. Geht das? Eine Anregung des Vereins Waldexperiment für die Eltern.
       
  • Sendung mit der Maus - Sachgeschichten
    01.04.2020
    Wahrscheinlich die grösste Sach-Kurzfilm-Sammlung für Kinder im deutschsprachigen Raum - geordnet nach dem Alphabet und Themen.
     
  • Corona Simulator
    28.03.2020
    Mitch Resnick hat in seiner visuellen Programmiersprache Scratch einen Corona Simulator programmiert.
       
  • Corona Actionbound
    01.04.2020
    Teste dein Wissen über den Corona Virus mit dem Coronabound Actionbound Adventure.
       
  • Pro Juventute Freizeitspass
    16.04.2020
    Diverse Ferienangebote, die online durchgeführt werden. Teilweise gratis, teilweise gegen entgeld.
           
  • Onilo
    01.04.2020
    Onilo bietet für einen Monat eine gratis Entdeckerlizenz für seine Boardstories (animierte Bilderbücher zum selber lesen oder vorlesen lassen).
     
  • Do-It-Werkstatt
    14.04.2020
    Materialien für Aufgaben im technischen und textilen Gestalten mit Videos und Arbeitsblättern.
     
  • mobilsport.ch
    01.04.2020
    Hilfestellungen mit gezielten Übungsvorschlägen, die gut im Familienkreis oder in sehr kleinen Gruppen durchgeführt werden können und Kinder weiter zu abwechslungsreicher Bewegung animieren.
     
  • Zentangle - Video
    01.04.2020
    Zentangle sind dekorative Muster und bestehen aus einfachen Grundformen wie Strichen, Kreisen, Punkten und Halbkreisen - Video mit 12 einfachen Mustern. Achtung: kann süchtig machen!
         
  • Codecombat
    01.04.2020
    Statt die freie Zeit mit Fortnite zu verbringen können die Jugendlichen bei Codecombat nebst Gegnern ausweichen auch noch Python oder Javascript lernen.
       
  • Mathe im April
    01.04.2020
    Mathe im Advent gabs schon, jetzt gibt es die Challenge auch im April. Für Kinder/ Jugendliche ab 2. bis 10. Klasse oder ganze Schulklassen.
     
  • Kindersache gibt Antworten auf Corona-Fragen
    21.03.2020
    Die Webseite des Deutschen Kinderhilfswerks Berlin liefert gut verständliche Erklärungen für Kinder zum Thema Corona.
     
  • Ein Museumsbesuch im Webbrowser
    01.04.2020
    Google hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Museen virtuelle Museeums-Rundgänge zusammengestellt.
     
  • Tipps von einer Homeschool Mama
    19.03.2020
    T.S. unterrichtet seit über sechs Jahren ihre Kinder zu Hause, in ihrem Blog teilt sie ihre Erfahrungen und hat ein Listical mit Tipps für die Umstellung von Bildung in der Schule auf Bildung zu Hause verfasst.
     
  • Little Fooby
    21.03.2020
    Viele Rezepte zum Kochen mit Kindern, mit vielen Fotos, für Jung- bis Meisterköche
       
  • WDR Hörspielspeicher
    01.04.2020
    Netflix für die Ohren: beim WDR gibt es eine Menge wunderbarer Hörspiele zum online hören oder auch als Podcast - für Jugendliche und Eltern.
     
  • Art YouTube Kanal
    01.04.2020
    Der Youtube-Kanal von Arte enthält eine riesige Sammlung von Dokumentarfilmen von 2 Minuten bis 2 1/2 Stunden Länge.
       
  • Anton
    01.04.2020
    Unglaublich viele Übungen für alle Stufen (1. bis 10. Klasse) in vielen Fächern (Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Biologie, Musik, Deutsch als Zweitsprache). Direkt im Browser ausführen oder in der Gratis-App (iOS und Android).
           
  • Polylino
    01.04.2020
    Über 80 Bilderbücher als E-Books zum selber lesen oder vorlesen lassen.
     

Erstellt von Tobi Oetiker und Martina Friker. Wir freuen uns über Hinweise für neues Material und natürlich auch andere Rückmeldungen.